Digitale Einreiseanmeldung: Rückreise aus Risikogebieten registrieren
Digitale Einreiseanmeldung: Rückreise aus Risikogebieten registrieren
Bild zur Meldung: Digitale Einreiseanmledung mit dem Handy aus einem Risikogebiet, Foto: shutterstock_345556409_KieferPix
Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich ab Sonntag vor der Einreise digital anmelden: Die Webanwendung "Digitale Einreiseanmeldung" wird am 8. November 2020 um 18:00 Uhr in Betrieb genommen und ersetzt damit die Aussteigekarte in Papierform.
Einreiseanmeldung ist Pflicht
Die Digitale Einreiseanmeldung (DEA) wird ab dem 8. November 2020 die Aussteigekarte in Papierform ersetzen. Sie kann ab dem 8. November 2020 ab 18:00 Uhr von Nutzern digitaler Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone) weltweit abgerufen werden.
Neue Vorschrift ab 8. November
Nach den am 8. November 2020 in Kraft tretenden Anordnungen des Bundesministeriums für Gesundheit müssen sich Reisende vor ihrer Einreise nach Deutschland elektronisch registrieren, wenn sie sich in den letzten zehn Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Mit der Einreiseanmeldung erhalten die für den Zielort der Reisenden zuständigen Gesundheitsämter die notwendigen Informationen, um etwa kontrollieren zu können, ob die nach landesrechtlichen Regelungen bestehende Quarantänepflicht eingehalten wird. Die Daten werden dabei verschlüsselt, ausschließlich dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt zugänglich gemacht und 14 Tage nach Einreise automatisch gelöscht.