Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteOderbruchguide Klaus Ahrendt mit einer Reisegruppe in der Küstriner Altstadt | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Oderbus 2025 in Märkisch-Oderland: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Oderbus unterwegs in Märkisch-Oderland (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Der Oderbus unterwegs in Märkisch-Oderland

Mit dem Frühling kommt auch der Fahrspaß zurück: Die beliebte Saisonlinie 879, auch „Oderbus“ genannt, rollt ab Ostersonnabend, dem 19. April, wieder durch die malerische Landschaft von Märkisch-Oderland. Diese einzigartige Buslinie bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken und gleichzeitig eine entspannte Fahrt zu genießen.

Viermal samstags kann man von Bad Freienwalde über Schiffmühle und Zollbrücke nach Wriezen und zurück gondeln – ganz einfach mit dem Deutschlandticket oder einem regulären VBB-Ticket, das direkt beim Fahrer erhältlich ist. Diese Route führt durch einige der schönsten Landschaften der Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps und Erkundungen.

Ein besonderes Highlight: An jedem ersten Sonnabend des Monats ist ein Gästeführer mit an Bord. In Kooperation mit der Bad Freienwalde Tourismus GmbH gibt es spannende Geschichten zur Region, Erklärungen zur Landschaft – und garantiert keinen trockenen Heimatkundeunterricht. Wer lieber digital unterwegs ist, kann per Smartphone auf einen Audioguide zugreifen. Diese Kombination aus traditioneller Führung und moderner Technologie sorgt dafür, dass jeder Fahrgast auf seine Kosten kommt.

Für alle, die aus Richtung Berlin kommen, ist die Anreise ebenfalls kein Problem: Mit dem Plusbus 889 erreicht man die Ausflugslinie bequem ab S-Strausberg-Nord. Zurück geht’s ebenso unkompliziert – und wer mag, nimmt noch ein Eis in Wriezen mit. Diese einfache und bequeme Anbindung macht den Oderbus zu einer idealen Option für einen Tagesausflug aus der Hauptstadt.

Weitere Informationen und detaillierte Fahrpläne finden Sie auf der Webseite http://www.oderbus.de. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug und erleben Sie die Schönheit von Märkisch-Oderland mit dem Oderbus 2025!

Direktkontakt mit Ihrem Oderbruchguide

Oderbruchguide Klaus Ahrendt steht mit einer aufgeschlagenen Präsentationsmappe in der Küstriner Altstadt. Es sind zwei Bilder in der Mappe zu erkennen. Das linke Bild stellt das Kriegsgericht von 1730 dar. Das rechte Bild zeigt den Generalmajor von Buddenbrock dar, der die Pflicht hatte, Hans Hermann von Katte von der Burg Wesel in Festungshaft nach Küstrin zu verbringen.

Klaus Ahrendt

Das Bild zeigt ein Piktogramm mit der Rufnummer 015123860510. Das Bild ist klickbar.

 whatsapp_oderbruchguide 

Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Ich bin Partner.

 Das Bild zeigt das Logo des Deutschen Technischen Hilfswerkes (THW) mit der Aufschrift: "Wir helfen mit! Dieses Unternehmen stellt Mitarbeiter für Einsätze im Technischen Hilfswerk frei.