Regionalnachrichten aus Märkisch-Oderland und dem Lebuser Land

Küstriner Polenmarkt geöffnet: Der Zigarettenverkauf hält an
10. 02. 2021: Zigarettenhändler auf dem Küstriner Basar warten auf Kunden [mehr]

Lockdown wird entschärft: Hotels in Polen dürfen Gäste empfangen
07. 02. 2021: Ab Mitte Februar werden in Polen Lockerungen in Aussicht gestellt. [mehr]

Auschwitz-Gedenktag: Jahrestag der Befreiung am 27. Januar 1945
26. 01. 2021: "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus", Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz-Birkenau durch die Sowjetarmee am 27. Januar 1945 [mehr]

Quarantänepflicht bei Einreise nach Polen
14. 01. 2021: Quarantänepflicht für Reisen nach Polen. Reiseverbindungen sind stark eingeschränkt. [mehr]

Live-in-Pflege: Über 2 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland
03. 01. 2021: Die Pflegebedürftigkeit steigt immer Alter rasant an. Die Nachfrage an Live-in-Pflege und Betreuungsleistungen nimmt zu. [mehr]

Ab 28. Dezember Lockdown in Polen: Das öffentliche Leben wird heruntergefahren
24. 12. 2020: Polen verhängt ab 28. Dezember eine Ausgangssperre. Einreisen nur für bestimmte Personen möglich. [mehr]

Für Berliner sind die Märkte jenseits der Grenze geöffnet.
20. 12. 2020: Berliner dürfen zum Shoppen nach Polen, ohne anschließend in Quarantäne gehen zu müssen. [mehr]

Woidke: „Wir müssen Leben retten“ - Kleiner Grenzverkehr nach Polen wird verboten
13. 12. 2020: Kleiner Grenzverkehr nach Polen nur noch bis Dienstag möglich. Quarantänepflicht bei Rückkehr aus Risikogebite. [mehr]

Fünf zusätzliche Zugverbindungen von und nach Kostrzyn
13. 12. 2020: Zusätzliche Zugverbindungen zwischen Landsberg und Küstrin. [mehr]

Winterschlaf für den Kulturzug Berlin - Breslau
23. 11. 2020: Statt mit dem Kulturzug geht es mit dem Eurocity "Wawel" nach Breslau. [mehr]

Bundessozialgericht: Richtungsweisende Urteile zum Arbeitsweg
20. 11. 2020: Bundesssozialgericht urteilt: Arbeitsweg muss nicht mehr zu Hause beginnen [mehr]

Einschränkungen in Polen: Reiseverbindungen und Einkaufen
14. 11. 2020: Reiseverbindungen und Einschränkungen im täglichen Leben in Polen [mehr]

Kleiner Reiseverkehr auch für Berliner
08. 11. 2020: Kleiner Grenzverkehr für Berliner Tagestouristen möglich. Keine Quarantänepflicht. [mehr]

Digitale Einreiseanmeldung: Rückreise aus Risikogebieten registrieren
08. 11. 2020: Digitale Einreiseanmeldung ersetzt die Aussteigekarte. Registrierung jetzt online. [mehr]

Das Leben in Polen wird weiter eingeschränkt
05. 11. 2020: Reiseverbindungen, Beschränkungen im Land und die Hygieneregeln werden in Polen weiter verschärft. [mehr]

Polen als Corona-Risikogebiet ausgewiesen
24. 10. 2020: Polen wurde als Risikogebiet ausgewiesen. Was es zu beachten gibt und welche Ausnahmeregelungen beschlossen wurden lesen hier. [mehr]

Achtung Quarantäne droht bei Rückreise aus Risikogebieten in Polen
18. 10. 2020: Das Auswärtige Amt hat in Polen neue Infektionsgebiete ausgewiesen. [mehr]

Polnische Gesundheitsministerium meldet Rote Zonen
17. 10. 2020: Polen: Weitere "Rote Zonen" in Polen. Maskenpflicht auch im Freien. Strafen drohen. [mehr]

Länderblatt Polen: Einreise nach Polen ohne Einschränkungen weiterhin möglich. Beschränkungen im Land sind zu beachten.
12. 08. 2020: Ungehinderte Einreise nach Polen mit Beschränkungen im Land. Hinweise zu Abstandsregeln und Maskenpflicht. [mehr]